Herzlich Willkommen - Geschützt und Sicher im Tagungshaus der EKHN - Martin Niemöller
Liebe Gäste,
wir heißen Sie sehr gerne im Rahmen Ihrer Seminare, Tagungen und Übernachtungen in unserem Tagungshaus herzlich willkommen!
Über Terminanfragen und Buchungen freut sich unser Reservierungsteam, pandemie-bedingt sind wir etwas eingeschränkt erreichbar: persönlich Montag bis Freitag vormittags, ansonsten auch gerne per Email (office@martin-niemoeller-hausde.de) jederzeit.
Ihr Team vom
Tagungshaus 'Martin Niemöller'
_____________________________________________________________________________________
!! UMLEITUNGSHINWEISE zur Anfahrt zum Tagungshaus Martin-Niemöller !!
Momentan sind einige Verbindungsstrecken zum Tagungshaus Martin-Niemöller aufgrund von Straßenbauarbeiten gesperrt.
Dies betrifft zum einen die Anfahrt aus Richtung Frankfurt über die A661. Hier wird die Anfahrt über die Verkehrsbeschilderung nach Schmitten als gesperrt angezeigt. Da aus dieser Fahrtrichtung das Tagungshaus Martin-Niemöller vor dem Ort Schmitten liegt, können Sie die angezeigten Sperrungen ignorieren und dem eigentlichen Straßenverlauf bis zum Tagungshaus folgen!
Wenn Sie aus Fahrtrichtung Bad Camberg, Weilrod oder Idstein kommen, ist die Hauptstraße vom Ortskern Schmitten zum Tagungshaus ebenfalls gesperrt. Da hier keine offizielle Umleitungsstrecke von der Gemeinde angeboten wird, folgen Sie bitte im Ortskern von Schmitten entweder vor oder nach der Kanonenstraße der Straße mit dem Namen "Zum Feldberg", die im weiteren Verlauf zur Taunusstraße und nach einer scharfen 270° Linkskurve zur Forsthausstraße wird. Diese folgen Sie bis zum Ende und münden dann wieder rechts auf die Kanonenstraße, die Sie nach 300 Meter zur Einfahrt vom Tagungshaus Martin-Niemöller führt.
Bitte achten Sie auch bei der Eingabe der Zieladresse auf die genaue Adressierung:
Am Eichwaldsfeld 3 in 61389 Schmitten/Arnoldshain
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen bzw. weitere Anfahrts-Informationen unter der Rufnummer 06084 9440 zur Verfügung!
_____________________________________________________________________________________
Wir verfolgen die aktuelle Corona-Situation für Sie natürlich jederzeit und passen unser Hygienekonzept dementsprechend den Vorgaben stetig an.
An alle Veranstalter haben wir die Bitte, sich dennoch eigenverantwortlich über die aktuellen Hinweise, insbesondere in Bezug auf Gruppenreisen des Robert-Koch-Instituts, des Bundesgesundheitsministeriums, der jeweiligen Bundesländer (www.hessen.de) bzw. Landkreise (www.hochtaunuskreis.de) zu informieren.
Wir empfehlen die behördlichen Informationsquellen, die verlässlich ihre Hinweise aktualisieren:
> Robert-Koch-Institut: www.rki.de
> Bundesgesundheitsministerium: www.bundesgesundheitsministerium.de
> Krisenstab der EKHN https://unsere.ekhn.de/themen/infos-corona-pandemie.html
Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen: Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch diese Zeit!
Aktuelles
Union Gospel Singers aus Idstein erhalten bei ihrem Probenwochenenden von Jay Hatch professionelle Impulse
Die Union Gospel Singers unter der Leitung von Karlheinz Theobald (am Klavier) erweitern bei Ihrem Probewochenende in Schmitten-Arnoldshain ihr Repertoire. Foto: Union Gospel SingersNeujahrsbotschaft 2018 von Kirchenpräsident Volker Jung
„Dem Leid und der Ungerechtigkeit in der Welt die Hoffnung gegenüberstellen.“ Das ist nach Ansicht des hessen-nassauischen Kirchenpräsidenten Volker Jung eine der wesentlichen Herausforderungen für das kommende Jahr.Erntedankfest: Gerechtigkeit ist weltweiter Maßstab
An Erntedank werden die Kirchen mit Gaben der Natur geschmückt. Das erinnert aber auch an die, die am Erntedankfest gerade nichts zu feiern haben, meint Kirchenpräsident Volker Jung. Und das muss Konsequenzen haben."Was würde Jesus dazu sagen?"
Pfr. Volkhard Guth, Dekan des Evangelischen Dekanats WetterauInternationaler Besuch ganz im Zeichen Luthers
Anlässlich der 500-Jahr-Feiern zur Reformation treffen ab Mittwochnachmittag (16. August) mehr als 40 zum Teil hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus der internationalen Ökumene in der hessen-nassauischen Kirche ein. Und ab Sonntag wandeln sie dann auf den Spuren Luthers quer durch Deutschland ...Niemöller und der Kopfsprung vom Drei-Meter-Brett
Er war U-Boot-Kapitän, Nazi-Gegner und Kirchenpräsident. Eines kann man Martin Niemöller nicht vorwerfen: dass er nur eine Facette gehabt habe. Den vielen Gesichtern des Theologen ging jetzt eine Tagung in Darmstadt nach - auch seiner kaum bekannten Rolle als überaus sportlicher Großvater.Martin Niemöller: „Wer den Frieden will, muss die Verständigung mit dem Gegner wollen!“
Am 14. Januar 2017 wäre Martin Niemöller 125 Jahre alt geworden; geboren ist er im westfälischen Lippstadt. Dieser Pfarrer und ehemalige Kirchenpräsident der EKHN ist einer der prägenden Menschen des 20. Jahrhunderts in Deutschland.2017 - Erinnerung an Martin Niemöller
Am 14. Januar 2017 wäre Martin Niemöller 125 Jahre alt geworden. Er hat die EKHN entscheidend nach dem 2. Weltkrieg als Kirchenpräsident sowohl inhaltlich als auch in ihren Strukturen geprägt. Das Zentrum Verkündigung stellt einen Gottesdienstentwurf sowie weitere Materialien zur Verfügung.Tagungshaus Martin-Niemöller erfolgreich Bio-zertifiziert
Nicht nur draußen ist es im Mai rundherum grün, sondern auch drinnen – das Tagungshaus der EKHN in Arnoldshain ist seit dieser Woche offiziell „bio-zertifiziert“ nach EG-Ökoverordnung (mindestens 10% Bio-Lebensmittel). Das Team freut sich sehr, daß es nun endlich soweit ist.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken