Aktuelles
Video-Botschaft von Volker Jung und Ulrike Scherf
Die Weihnachtsgeschichte erzählt davon, dass Leben nicht planbar ist. Was das im Jahr der Corona-Pandemie bedeutet, erklären Kirchenpräsident Volker Jung und die Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf in ihrer Video-Botschaft für das Weihnachtsfest 2020.Neue Nutzung für Höchst und Hohensolms gesucht
Die EKHN-Kirchensynode debattierte intensiv um den Fortbestand der Jugendbildungsstätten. Für die Jugendburg Hohensolms sollen Partner für die Trägerschaft gesucht werden. Werden sie nicht gefunden, stünde der Verkauf an. Das Kloster Höchst soll ein "Zentrum kirchlichen, diakonischen und kirchennahen Engagements werden".Brot für die Welt-Aktion startet: Kindern Zukunft schenken
Unter dem Motto „Kindern Zukunft schenken“ wird am kommenden Sonntag die diesjährige Spendenaktion von Brot für die Welt eröffnet. Groß rauskommen sollen in diesem Jahr die Kleinsten.Ideen fürs Martinsfest in Corona-Zeiten
In Zeiten von Corona müssen und mussten Kinder auf vieles verzichten. Nun fällt auch das Martinsfest in den Lockdown. Doch auch ohne großen Umzug kann man es feiern.Spontane Sommerfrische: Evangelische Freizeithäuser offen
Sie sind auch offen für spontane Gäste: Die Freizeit- und Tagungsäuser der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Die Mitarbeitenden freuen sich mit neuen Sicherheitskonzepten auch in Coronazeiten auf Übernachtungen. Nur eine Sache trübt die Freude.Spontane Sommerfrische: Evangelische Freizeithäuser offen
Sie sind auch offen für spontane Gäste: Die Freizeit- und Tagungsäuser der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Die Mitarbeitenden freuen sich mit neuen Sicherheitskonzepten auch in Coronazeiten auf Übernachtungen. Nur eine Sache trübt die Freude.vorübergehend geschlossen
Leider ist der Gastbetrieb in den Tagungshäusern der EKHN vorübergehend eingestellt. Unsere Teams sind weiterhin jederzeit per E-Mail sowie telefonisch täglich von 10 bis 12 Uhr erreichbar. Wir tun unser Bestes, konkrete An- und Nachfragen zu beantworten und werden Informationen zur weiteren Entwicklung der Situation auf unserer Website, sowie in unseren Social-Media-Kanälen bereitstellen. Wir bleiben in Kontakt und hoffen, Sie bald wieder in unseren Häusern persönlich willkommen zu heißen. Bis dahin – bleiben Sie/Ihr gesund und behütet! #flattenthecurve #wirstehenzusammenEin Grund zum Feiern
Mit einem frischen Frühlingsstrauss und einer Dankurkunde wurde Anette Brandenburger an einem ihrer ersten Arbeitstage im Neuen Jahr überrascht - für 20 Jahre Engagemt auf der Evang. Jugendburg Hohensolms. - "Immer noch komme ich gern auf die Burg" so Anette Brandenburger. "Das merkt man, auch unsere Gäste spüren das, und das ist schön."Weihnachtsmarkt am ersten Advent auf dem Burghof der Evang. Jugendburg Hohensolms
Klein, aber fein“, so könnte man den Weihnachtsmarkt auf der Burg Hohensolms skizzieren, den Jahr für Jahr der Weihnachtsmarktausschuss mit der Kirmesgemeinschaft ausrichtet. Auch wenn der Schnee auf sich warten liess, waren die Temepraturen so, daß der Glühwein gut angenommen wurde Das mittelalterliche Ambiente der Burg Hohensolms faszinierten und zogen die Gäste in den Burghof .Fit für’s Leben – Erste-Hilfe-Kurs auf der Evangelischen Jugendburg Hohensolms
In kleinen und großen Notfällen selbstständig helfen und "Lebensretter" werden war das Ziel der Mitarbeiterschulung auf der Evangelischen Jugendburg Hohensolms.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Die nächsten Veranstaltungen
Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.
Hier finden Sie noch weitere Veranstaltungen!
Sie können auch eigene Veranstaltungen für diesen Ort erstellen.