Menümobile menu

Viel mehr als Wandern: Burgfest und neue Touren rund um die Ebernburg

Zu geführten Wanderungen zwischen Ebernburg, Norheim und Feilbingert am Sonntag, 20. Oktober, laden die Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach, der Verkehrsverein Rheingrafenstein und der Ebernburgverein ein. Außerdem findet an diesem Tag auf der Ebernburg von 10 bis 18 Uhr ein Burgfest mit Greifvogelschau, Kinderprogramm, Tanzvorführungen, Musik vom Boogie-Baron, Verkaufsständen regionaler Produkte und Burgbesichtigung statt.

Zu geführten Wanderungen zwischen Ebernburg, Norheim und Feilbingert am Sonntag, 20. Oktober, laden die Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach, der Verkehrsverein Rheingrafenstein und der Ebernburgverein ein. Außerdem findet an diesem Tag auf der Ebernburg von 10 bis 18 Uhr ein Burgfest mit Greifvogelschau, Kinderprogramm, Tanzvorführungen, Musik vom Boogie-Baron, Verkaufsständen regionaler Produkte und Burgbesichtigung statt.

Alle geführten Wanderungen bieten die Gelegenheit, die neu ausgeschilderten Rundtouren des Wandergebietes Ebernburg zu erkunden. Das sind drei von neun Rundwegen, die unter der Marke „3 x 3 Salinental“ neu konzipiert wurden. Dieses Wandergebiet hat mit dem Burgdorf Ebernburg, den weiten Passagen in der Flusslandschaft, dem Wechsel von sanft hügeligem Wald und Wiesenland ein ganz eigenes Flair.

Bei den Wanderwegen handelt es sich um die Introtour mit einer Länge von 4,3 Kilometern, die Classictour, die eine Distanz von 11,1 Kilometern überwindet und um die Tageswanderung der Vitaltour Ebernburg, die es auf 15 Kilometer bringt. Alle Touren werden von kundigen Führern begleitet, die vieles zur Historie und Kulturlandschaft erläutern können.

Start für die geführten Wanderungen der Introtour ist um 11 und um 15 Uhr auf der Ebernburg. Die Wanderung ist ein Spaziergang, der etwa 90 bis 100 Minuten dauert und bei dem gerade einmal 95 Höhenmeter zu bewältigen sind. Die Tour führt um Ebernburg herum und schließt auch den Steinskulpturenpark ein.

Um 10 Uhr startet die als Halbtagswanderung gedachte Classictour. Sie führt von der Ebernburg in die Flussaue, unterm Rotenfels vorbei in Richtung Norheimer Wald bis zum Kafelsblick und von dort durch Wald zum Birkerhof und danach durch Weinberge zurück zur Ebernburg. Auch diese Wegeführung schließt den Steinskulpturenpark ein. Hier muss man mit mehr als vier Stunden Wanderzeit rechnen.

Die Königsetappe ist die Vitaltour, sie startet bereits um 9 Uhr und überwindet 311 Höhenmeter. Von der Burg aus geht es zunächst durch Wiesenland und Wald in Richtung Feilbingert, vorbei an Altenbamberg mit tollem Ausblick auf die Burg. Bei Feilbingert schwenkt der Weg nach Norden, passiert den Trombacher Hof und das Schinderhannesloch und gelangt zum Stauseeblick. Von dort schwenkt der Weg nach Osten. Vorbei am Kafelsblick wandert man durch den Norheimer Wald zum Birkerhof, durch Weinberge zum Steinskulpturenpark und von dort zurück zur Ebernburg.

Bei allen Touren ist für Felssteige geeignetes Schuhwerk ebenso erforderlich wie Sonnen- und Regenschutz ratsam. Das Burgfest auf der Ebernburg mit erfrischenden Getränken, Kaffee und Kuchen und einer herzhaften Suppe lädt dazu ein, sich nach der Wanderung zu stärken und beim Gespräch mit Wanderfreunden die bewältigte Strecke Revue passieren zu lassen.

Die Teilnehmer der Classictour und der Vitaltour erhalten beim Start an der Burg ein Imbisspaket als Wegzehrung. Wer mit dem Auto kommt, sollte den Parkplatz am Wanderportal, direkt an der L 379 an der Ortsausfahrt Ebernburg Richtung Feilbingert, wählen. Mit ÖPNV fährt die Linie 201 von Bad Kreuznach aus Ebernburg an, sodass man pünktlich zur Classictour und Vitaltour an der Burg sein kann (Abfahrt Bad Kreuznach Bahnhof 9.20 Uhr und 10.20 Uhr). Für die Vitaltour besteht die Möglichkeit, mit dem Zug zum Bahnhof Bad Münster am Stein zu fahren und von dort aus 20 Minuten zur Burg hinauf zu laufen.

Bad Münster-Ebernburg, 15.10.2019, 15:46 UhrViel mehr als Wandern: Burgfest und neue Touren rund um die EbernburgZu geführten Wanderungen zwischen Ebernburg, Norheim und Feilbingert am Sonntag, 20. Oktober, laden die Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach, der Verkehrsverein Rheingrafenstein und der Ebernburgverein ein. Außerdem findet an diesem Tag auf der Ebernburg von 10 bis 18 Uhr ein Burgfest mit Greifvogelschau, Kinderprogramm, Tanzvorführungen, Musik vom Boogie-Baron, Verkaufsständen regionaler Produkte und Burgbesichtigung statt.

Liebe Leserin, lieber Leser

Wir freuen uns, dass dieser Text Ihr Interesse geweckt hat. Selbstverständlich können Sie den Artikel für Ihren persönlichen Gebrauch ausdrucken oder zu ihm verlinken.

Artikel und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir sie deshalb nicht pauschal zur Weiterverbreitung – und zum Kopieren – freigeben können. Wenn Sie unsere Inhalte an andere weitergeben, auf Ihrer Homepage posten oder zum Beispiel per Social Media weiterverbreiten wollen, erhalten Sie hier eine entsprechende Lizensierung:
https://www.rhein-zeitung.de/ar.1953631

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top