Menümobile menu

FAMILIENFREIZEIT - SOMMER AUF DER EBERNBURG

Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unserer Familien-Burg! Als anerkannte Familienferienstätte in Rheinland-Pfalz liegen uns Familien natürlich ganz besonders am Herzen. Im Rahmen unserer Familienfreizeiten auf der Ebernburg bieten wir unseren Gästen daher neben der Übernachtung in speziellen Familienzimmern ein hochwertiges pädagogisches und erlebnisreiches Programm. Zeit für Familie ist dabei unser Motto.

LAND UND LEUTE ENTDECKEN

Starten Sie von der Burg in Ihr ganz persönliches Abenteuer, erwandern Sie die besten Aussichtspunkte des Nahetals, erkunden Sie Sehenswürdigkeiten und lernen Sie Land und Leute kennen. Wir nehmen Sie dazu mit auf geführte Wanderungen und auch der Wasserspaß darf in einem Sommerprogramm für Familien natürlich nicht fehlen.

AUSZEIT MIT BURG-ERLEBNIS

In den historischen Gemäuern der Ebernburg lässt es sich hervorragend abschalten und entspannen. Mit Blick auf die herrliche Landschaft im mittleren Nahetal mit Rotenfels und Rheingrafenstein fällt das sehr leicht. Für Kinder und jung gebliebene Eltern bieten wir ein erlebnisreiches Programm rund um das Burg-Leben im Mittelalter an.

PROGRAMM UND LEISTUNGEN

7 Übernachtungen in Familienzimmern mit Frühstück, Mittag– und Abendessen (teilweise Lunchpaktete während den Aktivitäten)

Begrüßungsgetränk

Freier Eintritt in das Freibad Bad Münster am Stein Ebernburg

Optional Teilnahme an Aktivitäten der Familienfreizeit

Mittelalterliche Nachtwächterführung durch den historischen Ortskern von Ebernburg

Burg-Olympiade mit Geschichten und Abenteuern des Mittelalters

Kreativangebot Malen auf Leinwand

Geführte Wanderung auf die Burgruine Rheingrafenstein mit Überfahrt in einer Fähre sowie Treetbootfahren für Kinder und Eltern

Tagesausflug Barfußpfad Bad Sobernheim

Stockbrot und Lagerfeuer

TEILNAHMEGEBÜHR

Beispielpreise Familienzimmer

2 Erwachsene + 2 Kinder: 1179 Euro
1 Erwachsener + 1 Kind: 589 Euro

WEITERE INFOS ZU UNSEREM ANGEBOT FINDEN SIE HIER:

FAMILIENFREIZEIT - SOMMER AUF DER EBERNBURG

 

 

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top